Die Steuerverwaltung hat ihre Anmerkungen zu den Verfahrensfristen im Steuerbereich nach dem Ende der Gesundheitsnotstandsperiode am 10. Juli 2020 veröffentlicht (BOI-DJC-COVID19-10 vom 24/06/2020, die sich auf die Verordnung Nr. 2020-560 vom 13. Mai 2020 bezieht, mit der die Ausnahmefristen geändert und die Verfahren im Steuerbereich angepasst wurden, im Anschluss an die Verordnung Nr. 2020-306 vom 25. März 2020).
Kategorie: Steuerrecht
Erstattung – Antrag von Sozialabgaben
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen unseren aktuellen Steuerrechts-Newsletter zum Thema Rückerstattung von zu Unrecht gezahlten Sozialabgaben zu übersenden.
Laden Sie sich hier den Steuerrechts-Newsletter herunter:
Steuerreform für in Frankreich nicht-ansässige Steuerpflichtige
Wir freuen uns Ihnen unseren aktuellen Steuerrechts-Newsletter zum Thema “Steuerreform ab 2019 in Frankreich für nicht-ansässige Steuerpflichtige” zur Verfügung zu stellen.
Einführung des Quellensteuerabzugs in Frankreich zum 1. Januar 2019
Aus dem Magazin CONTACT der AHK Deutsch-Französische Handelskammer (Ausgabe Juli/August/September 2018):
Der Einbehalt der Einkommensteuer an der Quelle führt ab dem 1. Januar 2019 zu einem Steuerabzug vom monatlichen Gehalt oder der Pensionszahlung. Diese Reform wurde bereits mit dem Finanzgesetz Nr. 2016-1917 vom 29. Dezember 2016 eingeführt, ist jedoch mit der Verordnung Nr. 2017-1775 vom 28
Steuererklärungen für im Jahr 2017 bezogene Einkünfte (Impôt sur le revenu) und die Vermögensteuer auf Immobilien in Frankreich (Impôt sur la Fortune Immobilière) können ab sofort eingereicht werden!
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns Ihnen anbei unseren Steuer-Newsletter in Bezug auf die Erklärungen der im Jahr 2017 bezogene Einkünfte und die Vermögensteuer auf Immobilien (Vermögenswerte von über 1,3 Millionen Euro zum 1. Januar) zukommen zu lassen.
Rückerstattung auf Ausschüttungen einfordern vor dem 31.12.2016
Erstattungsanträge hinsichtlich der 3%- Abgaben, die im Jahr 2014 entrichtet worden sind, müssen vor dem 31. Dezember 2016 ein gereicht werden.